Anmeldung bis zum 31.03.2021
Inhalt
Die Wahrnehmung und Ausgestaltung von Führungsverantwortung stellt auch in gemeindepsychiatrischen Einrichtungen erhebliche Anforderungen an die MitarbeiterInnen. Führungskräfte sehen sich mit den unterschiedlichsten Erwartungen von der übergeordneten Führungsebene einerseits und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern andererseits konfrontiert. Häufig ist die Situation auch dadurch geprägt, dass neben der Führungsverantwortung noch fachliche Aufgaben innerhalb des Teams parallel wahrgenommen werden. Das Seminar bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Rolle als Führungskraft in der Gesamtorganisation und im Team zu reflektieren und vermittelt Handlungsstrategien zur Mitarbeiterführung und Selbstorganisation. Im Rahmen von Plenumvorträgen, Gruppenarbeit und praktischen Übungen bietet das Seminar folgende Inhalte:
- Führung im Spannungsfeld von eigener Persönlichkeit, Organisationsstruktur und Kultur
- Erkennen und Stärken der eigenen Ressourcen
- Aktive Rollengestaltung: Mein Zielbild als Führungskraft im Sandwich
- Situationsanalyse und Entwicklungsplanung
- Kollegiale Beratung im geschützten Raum
Zielgruppe
Führungskräfte der unteren und mittleren Führungsebene (Team-, Haus,-, Gruppen- und Abteilungsleitungen etc.).
Dozentin
Bernadette Windelen, selbständige Organisationsberaterin und Supervisorin (DGSV) mit langjähriger Erfahrung in Wirtschaftsunternehmen (intern wie extern) und in Non Profit Organisationen; Referentin / Lehrsupervisorin am Institut für Systemische Organisationsberatung ISO in Berlin und eigene Praxis in Düsseldorf.
Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren betragen inklusive Mittagstisch und Seminargetränke:
für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland: 348,00 €
für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen außerhalb des Gebiets des Landschaftsverbandes Rheinland: 424,00 €
Mitarbeiter*innen aus Mitgliedsorganisationen der AGpR erhalten eine Ermäßigung von 19,00 €.
Termine
07.06. und 08.06.2021, jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Sportschule Wedau
Friedrich-Alfred-Straße 15
47055 Duisburg,
Kontakt
Gabriele Persien
Tel.: 0203 93312484
Fax: 0203 93312486
E-Mail: Persien@agpr-rheinland.de
Postanschrift
AGpR
Paffrather Straße 70
51465 Bergisch Gladbach