Anmeldung bis zum 15.04.2021
Inhalt
Das Seminar informiert über aktuelle Rechtsfragen, die in ambulanten und teilstationären psychiatrischen Einrichtungen von Bedeutung sind.
Vorgestellt werden für den Arbeitsalltag relevante Regelungen aus dem Haftungs- und Betreuungsrecht sowie dem allgemeinen Sozialrecht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit, konkrete Fragestellungen aus der praktischen Arbeit einzubringen.
Vorgesehen sind folgende Themen:
- Haftungsrechtliche Grundlagen bei der Arbeit mit psychisch kranken Menschen im ambulanten und teilstationären Bereich;
- Selbstbestimmungsrecht der psychisch Kranken und die Einwilligung in Maßnahmen;
- Aufsichts- und Fürsorgepflichten des betreuenden Personals und ihre Gren- zen;
- Unterbringung nach PsychKG oder Betreuungsrecht sowie weitere freiheitsbeschränkende Maßnahmen und Zwangsbehandlung in Krisenfällen;
- Einbeziehung und Entscheidungsbefugnisse der rechtlichen Betreuer oder der bevollmächtigten Personen;
- Vertragsrechtliche Besonderheiten bei teilstationärer Betreuung;
- Datenschutz in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen und die Entbindung von der Schweigepflicht;
- Rechtliche Belange bei Beratung und Unterstützung der Klienten bei behördlichen Angelegenheiten;
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus teilstationären und ambulanten gemeindepsychiatrischen Einrichtungen.
Dozentin
Ralf Gorski, Rechtsanwalt und Berufsbetreuer aus Euskirchen mit über zehnjähriger Berufserfahrung auch als Verfahrenspfleger und Verfahrensbeistand im Rahmen des PsychKG NW, FamFG und BTG, Tätigkeitsschwerpunkte als Rechtsanwalt liegen im Sozialrecht und Betreuungsrecht.
Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren betragen
für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland: 216,00 €
für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen außerhalb des Gebiets des Landschaftsverbandes Rheinland: 254,00 €
Mitarbeiter*innen aus Mitgliedsorganisationen der AGpR erhalten eine Ermäßigung von 18,00 €.
Termine
23.06.2021, 10.00 – 16.00Uhr
Kontakt
Gabriele Persien
Tel.: 0203/93312484
Fax: 0203/93312486
E-Mail: Persien@agpr-rheinland.de
Postanschrift
AGpR
Paffrather Straße 70
51465 Bergisch Gladbach