Informationen zum Datenschutz nach der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO)
Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Arbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrie Rheinland (AGpR) e.V. und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Verantwortliche Stelle
AGpR e.V., Paffrather Str. 70, 51465 Bergisch Gladbach, info@agprrheinland.de
Zwecke der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung eines Vertrags, der Kundenbetreuung sowie gemäß Ihrer Einwilligung(en) zu den auf der Anmeldung genannten Zwecken erhoben und verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit.a EU-DS-GVO).
Dauer der Verarbeitung
Sobald Ihre Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind bzw. Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden sie durch uns gelöscht. Eine Aufbewahrung erfolgt nur in den Fällen, in denen wir dazu verpflichtet oder berechtigt sind. Vorschriften, die uns zur Aufbewahrung verpflichten, finden sich beispielsweise im Handelsgesetzbuch oder in der Abgabenordnung. Eine Aufbewahrungsfrist von bis zu zehn Jahren kann sich daraus ergeben. Berechtigt können wir beispielsweise aufgrund unseres Vertrages oder gemäß Artikel 18 EU-DS-GVO sein. Zudem sind gesetzliche Verjährungsfristen zu beachten.
Empfänger der Daten / Kategorien von Empfängern
In unserem Verein sorgen wir dafür, dass nur die Abteilungen und Personen Ihre Daten erhalten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Rechte als Betroffener
Ihre Rechte als betroffene Person sind in den Art. 15-22 EU-DS-GVO normiert und umfassen:
- Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO)
- Das Recht auf Berichtigung ((Art. 16 EU-DS-GVO)
- Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO)
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO)
- Das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO)
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DS-GVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Ihnen steht ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
August 2018