Aktuelle Ansätze zur Behandlung von Psychosen
Das Seminar kann im Rahmen der Vertiefungsmodule als Pflichtseminar gebucht werden, ist aber auch für Interessierte außerhalb der GpZA offen.
Informationen zu Zeit und Dauer
05.08.2022, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Gebühreninformationen
Diese Fortbildung wird vom Landschaftsverband Rheinland gefördert, um den Rheinischen SPZ-Trägern und deren Fachkräften eine Verminderung der entstehenden Fortbildungsgebühren zu ermöglichen.
Die Teilnahmegebühren betragen für die Online-Fortbildung:
Für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland: 188,00€
Für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen außerhalb des Gebiets des Landschaftsverbandes Rheinland: 226,00€
Mitarbeiter*innen aus Mitgliederorganisationen der AGpR erhalten eine Ermäßigung von 16,00€
172,00 € – 226,00 €
Beschreibung
In diesem Seminar lernen Sie die aktuelle Behandlungsmöglichkeiten der Psychosen, insbesondere der Schizophrenie, kennen und wie Sie diese Möglichkeiten bei dem eigenen Klientel anwenden. Hier für wird es einführend eine Darstellung der verschiedenen Psychosen, Besonderheiten der Schizophrenie, Darstellung der aktuellen Behandlungsleitlinien, Beschreibung
der Neuroleptika und nichtmedikamentöse Therapieverfahren geben. Darauf aufbauend wird es Raum für Fragen und Beispieler der Teilnehmer*innen sowie eine gemeinsame Diskussion des Inputs geben.
Theoretische Bezüge sind der aktuelle Behandlungsstandard unter besonderer Berücksichtigung der S-3-Leitlinie Schizophrenie der DGPPN 2019 und die Berücksichtigung der aktuellen Literatur- und Forschungslage.
Bei Absagen, die später als 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei uns ein- gehen, werden 50% des Teilnahmebetrags fällig.
Bei Absagen, die später als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, müssen wir den vollen Teilnahmebetrag erheben.
Die Abmeldung bedarf der Schriftform.
Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen die Termine oder Räumlichkeiten zu verlegen.
Sollte das Seminar nicht stattfinden können, erhalten Sie die Teilnahmegebühren zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Ort
Sportschule Wedau
Sportschule Duisburg Wedau,
Friedrich-Alfred-Allee 15
47055 Duisburg – Neudorf-Süd
Dozent*in
Wolfgang Schwarzer
Facharzt für Nervenheilkunde (Neurologie und Psychiatrie) und Psychotherapie, Professor em. Katholische Hochschule NRW, Abteilung Köln