Menschen mit Demenz verstehen und bedürfnisorientiert begleiten
Informationen zu Zeit und Dauer
17.02.2025, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Gebühreninformationen
Achtung: Pro Seminartag fallen bei Präsenzseminaren 30€ Verpflegungspauschale inkl. MwSt an! Die Verpflegung wird ihrem Kauf automatisch hinzugefügt. Somit ergeben sich die folgenden Gebühren.
Die Teilnahmegebühren betragen: 323,00€ inklusive Getränke und Mittagessen
Mitarbeiter*innen aus Mitgliederorganisationen der AGpR erhalten eine Ermäßigung von 18,00€
275,00 € – 293,00 € inkl. ggfs. anf. MwSt.
inkl. MwSt.
Beschreibung
Menschen mit Demenz leben in einer eigenen Welt. Reaktionen und Verhaltensweisen sind für „Außenstehende“ oft schwer nachvollziehbar. Es bedarf der Bereitschaft und Fähigkeit, sich in diese „eigene Welt“ hineinversetzen zu können, um Bedürfnisse zu erspüren und einen angemessenen und hilfreichen Umgang zu finden.
Dieses Seminar vermittelt
– Wissen zum Krankheitsbild
– Verständnis für die demenzspezifischen Symptome, Bedürfnisse und Gefühle
– Kommunikationsmöglichkeiten über sinnlich-emotionale Wege
Dieses Seminar ist praxis- und erlebnisorientiert.
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen in Organisationen der (Gemeinde-) Psychiatrie und Menschen, die mit demenzerkrankten Klient*innen arbeiten.
Bei Absagen, die später als 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebetrags fällig.
Bei Absagen, die später als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, müssen wir den vollen Teilnahmebetrag erheben.
Die Abmeldung bedarf der Schriftform.
Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen die Termine oder Räumlichkeiten zu verlegen.
Sollte das Seminar nicht stattfinden können, erhalten Sie die Teilnahmegebühren zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Ort
Bürgerzentrum Köln Deutz
Bürgerzentrum Köln Deutz
Tempelstraße 41-43
50679 Köln
http://www.buergerzentrum-deutz.de/
Dozent*in
Judith Bielz
Dipl.-Heilpädagogin, Kunstpädagogin, Kulturgeragogin, Referentin zum Thema „Demenz“