Einführung in die Grundlagen der Soziotherapie

Einführung in die Grundlagen der Soziotherapie

Das Seminar kann im Rahmen der Vertiefungsmodule als Wahlseminar gebucht werden, ist aber auch für Interessierte außerhalb der GpZA offen.

Start:
Anmeldeschluss:

Informationen zu Zeit und Dauer

13.11.2025, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Gebühreninformationen

Achtung: Pro Seminartag fallen bei Präsenzseminaren 30€ Verpflegungspauschale inkl. MwSt an! Die Verpflegung wird Ihrem Kauf automatisch hinzugefügt. Somit ergeben sich die folgenden Gebühren.

Die Teilnahmegebühren betragen: 323,00€
Mitarbeiter:innen aus Mitgliederorganisationen der AGpR erhalten eine Ermäßigung von 18,00€

20 freie Plätze

275,00 293,00  inkl. ggfs. anf. MwSt.

Beschreibung

Diese Fortbildung vermittelt fundierte Kenntnisse über die Genehmigung und Durchführung von Soziotherapie gemäß §132b SGB V und §37a SGB V. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen, den Rahmenvertrag sowie die Abrechnung mit Krankenkassen kennen. 

Zentrale Themen:
– Verordnung und Zuständigkeiten
– Therapieplanung, Methoden & Maßnahmen
– Dokumentation & EDV
– Abgrenzung zu anderen Hilfeleistungen
– Umgang mit Streitfällen & Reflexion 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich praxisnahes Wissen anzueignen und den offenen Austausch mit Fachkolleg:innen zu fördern! 

Bei Absagen, die später als 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, werden 50% des Teilnahmebetrags fällig.
Bei Absagen, die später als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, müssen wir den vollen Teilnahmebetrag erheben.
Die Abmeldung bedarf der Schriftform.

Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen die Termine oder Räumlichkeiten zu verlegen.
Sollte das Seminar nicht stattfinden können, erhalten Sie die Teilnahmegebühren zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Ort

KairosBlue Spaces Köln

KairosBlue Spaces
Niehler Str. 104
50733 Köln

Dozent*in

Anja Alaoui

Bereichsleitung Ambulante Dienste, Rehaverein Mönchengladbach e.V.