GpZA Abschlussmodul
Informationen zu Zeit und Dauer
Informationen zu den Terminen folgen in Kürze.
Gebühreninformationen
Diese Fortbildung wird vom Landschaftsverband Rheinland gefördert, um den Rheinischen SPZ-Trägern und deren Fachkräften eine Verminderung der entstehenden Fortbildungsgebühren zu ermöglichen. Achtung: Pro Seminartag fallen bei Präsenzseminaren 28€ Verpflegungspauschale inkl. MwSt an! Die Verpflegung wird ihrem Kauf automatisch hinzugefügt. Somit ergeben sich die folgenden Gebühren.
Die Teilnahmegebühren betragen:
Für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland: 777,00€
Für Mitarbeiter*innen in Einrichtungen außerhalb des Gebiets des Landschaftsverbandes Rheinland: 872€
Mitarbeiter*innen aus Mitgliederorganisationen der AGpR erhalten eine Ermäßigung von 57,00€
636,00 € – 788,00 €
Beschreibung
Zwei Seminare + ein Abschlusskolloquium und eine Abschlussarbeit
Kollegiale Beratung – Arbeit mit Reflecting Team (Birgit Richterich)
– Reflecting Team (Tom Anderson u.A.)/ Erlerner der Methode durch praktische Anwendung mitgebrachter Fälle
Arbeitsfeldbeschreibung und professionelles System (Birgit Richterich)
– Beschreibung der eigenen Arbeitsfelder der Teilnehmenden im Hinblick auf: Zielsetzung, Strukturelle Voraussetzungen (Personal, Räume, etc.), Schwerpunkte der Tätigkeit/ Methodik, Kostenträger / Zugangsvorrausset
Abbschlussskolloquium (Birgit Richterich & Kathrin Adrian)
– Vorstellen des Falles der Abschlußarbeit mit dem methodischen Vorgehen des Reflecting Teams
Weitere Informationen erhalten Sie hier:Flyer GpZA
Bei Absagen, die später als 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei uns ein- gehen, werden 50% des Teilnahmebetrags fällig.
Bei Absagen, die später als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, müssen wir den vollen Teilnahmebetrag erheben.
Die Abmeldung bedarf der Schriftform.
Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen die Termine oder Räumlichkeiten zu verlegen.
Sollte das Seminar nicht stattfinden können, erhalten Sie die Teilnahmegebühren zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Ort
Sportschule Wedau
Sportschule Duisburg Wedau,
Friedrich-Alfred-Allee 15
47055 Duisburg – Neudorf-Süd
Dozent*innen
Birgit Richterich
MA Soziale Arbeit, Geschäftsführerin PHG Duisburg gGmbH, Fortbildungsbeauftragte Vorstand der AGpR
Kathrin Adrian
Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Psychoonkologin