Basiswissen Trauma und Traumafolgestörung (November)
Das Seminar kann im Rahmen der Vertiefungsmodule als Wahlseminar gebucht werden, ist aber auch für Interessierte außerhalb der GpZA offen.
Informationen zu Zeit und Dauer
14.11.2023, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Gebühreninformationen
Achtung: Pro Seminartag fallen bei Präsenzseminaren 30€ Verpflegungspauschale inkl. MwSt an! Die Verpflegung wird ihrem Kauf automatisch hinzugefügt. Somit ergeben sich die folgenden Gebühren.
Die Teilnahmegebühren betragen: 254,00€
Mitarbeiter*innen aus Mitgliederorganisationen der AGpR erhalten eine Ermäßigung von 16,00€
208,00 € – 224,00 € inkl. ggfs. anf. MwSt.
inkl. MwSt.
Beschreibung
Zunehmend ist das Bewusstsein für die Bedeutung traumatischer Lebenserfahrungen in der gemeindepsychiatrischen Versorgung gewachsen. Rund ein Viertel aller akut psychiatrisch behandelten Menschen leidet auch an einer posttraumatischen Belastungsstörung, die jedoch nur selten diagnostiziert wird und für die auch kaum angemessene Behandlungsangebote existieren. Traumatisierte Klient*innen lösen bei Helfer*innen häufig ein Überforderungserleben aus, ihnen nicht zu genügen oder ihnen zu schaden.
In dem Seminar werden Grundlagen eines angemessenen Umgangs mit traumatisierten Menschen entwickelt, der sich am Phasenmodell von Stabilisierung, Traumabearbeitung und Neuorientierung ausrichtet und mit den Praxiserfahrungen der Teilnehmenden in Verbindung gebracht wird.
Wesentliche Inhalte der Fortbildung sind:
- Ursachen von Traumata;
- Folgestörungen von Traumata;
- Möglichkeiten und Grenzen therapeutischer Interventionen
- Neue Konzepte für die gemeindepsychiatrische Versorgung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in gemeindepsychiatrischen Einrichtungen
Bei Absagen, die später als 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei uns ein- gehen, werden 50% des Teilnahmebetrags fällig.
Bei Absagen, die später als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, müssen wir den vollen Teilnahmebetrag erheben.
Die Abmeldung bedarf der Schriftform.
Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen die Termine oder Räumlichkeiten zu verlegen.
Sollte das Seminar nicht stattfinden können, erhalten Sie die Teilnahmegebühren zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Ort
Sportschule Wedau
Sportschule Duisburg Wedau,
Friedrich-Alfred-Allee 15
47055 Duisburg – Neudorf-Süd